
Die Gemeinde Hünenberg erstellt seit 2010 alle vier Jahre eine Energie- und CO2-Bilanz.
Energie- und CO2-Bilanzierung Gemeindegebiet Hünenberg
Kurzbeschrieb
Die Gemeinde Hünenberg erstellt seit 2010 alle vier Jahre eine Energie- und CO2-Bilanz. Der Bilanzperimeter umfasst das gesamte Gemeindegebiet und berücksichtigt den Energieverbrauch der öffentlichen Hand, der Bevölkerung und dem Gewerbe/der Industrie. Die Energie- und CO2-Bilanz ist für Hünenberg Grundlage, gegenwärtige Entwicklungen festzuhalten, Potentiale festzustellen und Massnahmen im Energiebereich zu definieren. Ein Absenkpfad ist nach Belieben abzubilden.
IHR NUTZEN
- Fundierte Entscheidungsgrundlage für Massnahmenplanung schaffen
- Monitoring: Erfolge sichtbarmachen
- Kommunikation: Sensibilisierung Bevölkerung
UNSERE DIENSTLEISTUNGEN
Erarbeitung Dekarbonisierungsstrategie
Unsere erfahrenen Berater zeigen Ihnen auf wie Sie den CO2-Fussabdruck Ihres Unternehmens…
Räumliche Energieplanung
Die räumliche Energieplanung ermöglicht die bestehenden Energiepotenziale optimal…
Energie und Klimabilanz
Die Bilanzierung ermöglicht es, den aktuellen Energiemix und den -verbrauch aufzuzeigen…
Planung und Durchführung von Energieveranstaltungen
Informationen zu mehr Energieeffizienz und erneuerbaren Energien werden immer gefragter.…
Kirchliches Umweltmanagement Grüner Güggel
Das Umweltmanagementsystem UMS Grüner Güggel hilft Kirchgemeinden bei der Verbesserung…
Entwicklung von Beratungsprodukten im Energiebereich
Mit unseren Beratungsprodukten unterstützen wir unsere Kunden und Partner bei der…
Energiestadt-Beratung
Das Label «Energiestadt®» wird an Städte oder Gemeinde vergeben, welche sich durch ihre…
Energiebuchhaltung – Energiemonitoring für Immobilienportfolios
Die Energiebuchhaltung erleichtert den bewussten Umgang mit Energie, das Monitoring der…